Liebe Freundinnen und Freunde der Kultur in Metelen,
das neue KIM Magazin für 2025 ist gedruckt. Wir hoffen, dass wir vor Weihnachten schon die ersten Hefte an die Metelener Haushalte verteilen können. Wer es nicht abwarten möchte, kann sich hier schon das neue Programm herunterladen. Vielleicht ist ja das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei. Bei Buch und Schreibwaren Ewering gibt es auf jeden Fall Gutscheine, die für Veranstaltungen oder Kurse gekauft werden können. Für die Kurse können Sie sich jetzt schon anmelden, denn manche starten schon im Januar! Neu sind der Nähkurs mit Claudia Roters und der Weiden Flechtkurs im November mit Angelika Laumann.
Ab dem 01.01.2025 haben wir einen neuen Vermieter für unsere Räumlichkeiten im COMOON am Sendplatz 7: Der Verein "Wir sind Metelen". Für uns ändert sich erst einmal nichts, denn wir können weiter Lesungen oder Vorträge im Foyer veranstalten. Auch die Kurse können wie gewohnt in dem "KIM-Raum" stattfinden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Jan-Niklas Kippelt, Marius Schulte und Chris Trick für die tolle Zusammenarbeit bei Veranstaltungen und die Unterstützung bei Ideen und Umsetzung!
Wir wünschen allen Kulturinteressierten eine schöne Weihnachtszeit und einen tollen Rutsch ins Neue Jahr!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025!
Herzliche Grüße
Der Vorstand
Auf der Seite Auf einen Blick finden sie die Veranstaltungen des ganzen Jahres in einer Übersicht.
Seit 2022 bieten wir in unseren Räumlichkeiten im Comoon, Sendplatz 7 verschiedene Kurse und Workshops an.
Schauen Sie, ob auch etwas für Sie oder Ihre Kinder dabei ist.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen mit der Kultur vor Ort ein erfreuliches und aufregendes Jahr 2025!
Tänze von frivol bis sakral
Trio PASSIO:
Leonardo Kurumlian - Violine
Piotr Rangno - Klavier / Arrangements
Christian Kurumlian - Akkordeon
Die Musik des Trios will Brücken schlagen. Sie verbindet das Klassische mit dem Jazzigen, das Kunstvolle mit dem Volkstümlichen, das Raffinierte mit dem Einfältigen, das Sakrale mit dem Frivolen. Eine Musik zwischen heiliger Andacht und grenzenloser Leidenschaft. Himmel auf Erden? Trio PASSIO macht`s möglich!
Im Progamm:
Impressionen über Themen von Bach, Händel, Chopin sowie Tangos von Piazzolla und traditionelle jüdische Klezmer-Tänze.
Sa., 25.01.25, 18 Uhr
Ev. Dankeskirche
Heekerstr. 27, Metelen
Eintritt frei, Kollekte am Ausgang
Konzertreihe der Klosterlandschaft Westfalen-Lippe
Die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe organisiert jedes Jahr rund um Mariä Lichtmess die Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“, in deren Rahmen unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema "Licht" stattfinden. Dazu zählten in der Vergangenheit u. a. Konzerte, Ausstellungen, Meditationen oder besondere Gottesdienste.
In diesem Jahr werden diese Veranstaltungen zwischen dem 26. Januar und dem
9. Februar durchgeführt.
Koordiniert wird das Projekt von der Kulturabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Genauere Informationen finden Sie hier: https://www.klosterlandschaft-westfalen.de/
Metelen als eines der ältesten Klosterorte Westfalens ist diesem Forum schon vor einigen Jahren beigetreten und bietet seitdem entsprechende Veranstaltungen an.
In diesem Jahr erfreut uns ein Konzert des Orchesters „Pro Musica“ aus Münster und der „Baumberger Alphornbläser“. Die Leitung hat Ralf Mertens.
Das Programm wird am Konzerttag vorliegen.
So., 09.02.25, 17 Uhr
Kath. Kirche, Metelen
Kein Eintritt, am Ausgang findet eine Kollekte statt
Für die aus Krankheitsgründen ausgefallene Vorstellung STORNO am 30.11. 2024 gibt es einen Ersatztermin:
Freitag, 21. Februar 2025 20:00 Uhr. Alle bisherigen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Nicht mehr nutzbare Eintrittskarten können bis zum 10.01.2025 zurückgegeben werden. Es erfolgt umgehende Kostenerstattung.
Für die Rückgabe per Internet gebuchter Eintrittskarten gibt es folgende Regelung: Bitte schicken Sie eine Mail mit Angabe der Platznummern an joachimfontaine@t-online.de.
Die Rückgabe bar gekaufter Eintrittskarten kann bei Buch und Schreibwaren Ewering erfolgen. Halten Sie dazu bitte Ihre IBAN Ihrer Bankverbindung bereit.
Ab 15. Januar 2025 können zurückgegebene Eintrittskarten ausschließlich über www.kim-metelen.de gebucht werden.
Schreiben der Stornisten:
Liebe STORNO-Freundin, lieber STORNO-Freund, was für eine unglaubliche Reise! Seit 2005 in vollen Theatern und Stadthallen, auf Freilichtbühnen und Kulturwiesen mit so vielen Zuschauer*innen gemeinsam lachend in den Winden der Zeitgeschichte segeln zu dürfen – darauf blicken wir mit großer Dankbarkeit, Freude und ein bisschen Stolz zurück. Etwa eine Million Gäste bei mehr als 2.000 Auftritten haben STORNO zu einem der erfolgreichsten Kabarett Ensembles der Republik gemacht. Dabei haben wir in unseren fast zwanzig Programmen einen eigenen, unverwechselbaren Stil aus politischer Satire, Komik und Musik geschaffen, den wir mit großer gemeinsamer Freude auf der Bühne leben. So wurde STORNO zu einer eigenen Institution – in Westfalen und darüber hinaus zu so etwas wie einer fünften Jahreszeit. Ein Grundsatz der Kreativität lautet: „Wenn du eine Sache gut kannst, mach' etwas anderes“. In diesem Sinne ist für uns Stornisten die Zeit für neue Wege und Impulse im Leben gekommen – Zeit für neue künstlerische Projekte, Ideen und Begegnungen.
Darum sind wir als Trio bis Juni 2025 mit „Die Schlussinventur“ auf Abschlusstournee. „Die Schlussinventur“ bietet einen Rundblick auf Tagesaktuelles und Zukünftiges, auf große Würfe und Verworfenes. Dabei wird es auch Begegnungen mit Geschichten und Liedern geben, die uns durch zwei Jahrzehnte STORNO begleitet haben. Nicht zuletzt möchten wir diese Gelegenheit nutzen, uns sehr herzlich bei Ihnen zu bedanken: Ganz vielen Dank dafür, dass Sie als Zuschauer*in ein ganz wesentlicher Teil von STORNO waren und sind! Wir haben sehr gerne gemeinsam mit Ihnen nachgedacht und gelacht. Das hat
großen Spaß ge macht. Danke! In unserer Haltung und Botschaft werden wir auf, vor und hinter der Bühne unerschütterlich bleiben: Statt Wut und Hass mehr Mut und Spaß!
Wir freuen uns auf die verbleibenden Termine mit „Die Schlussinventur“!
Herzliche Grüße und alles Gute
Harald Funke, Thomas Philipzen und Jochen Rüther für das gesamte STORNO-Team
Der Ersatztermin für die abgesagte Vorstellung vom 30.11.2024 ist
Fr., 21.02..25, 20:00 Uhr im
Bürgersaal 48629 Metelen
Am Sendplatz (Durchgang zwischen Rathaus und Pizzeria)
Karte p.P.: 29,00 €
KIM-Mitglieder: 25,00 €
Buchungen evtl. zurück gegebener Karten, sind hier ab 15.01.2025 möglich.
Dazu klicken Sie bitte auf den folgenden Button:
Mit dem Salonorchesters „Da Capo“
Der KIM-Kulturbrunch im Februar 2024 war wieder „eine runde Sache“, da stimmte einfach alles! Im gemütlichen Saal des Gasthauses Lampen-Pieper war ein leckeres Buffet aufgebaut und das „Salonorchester Schucan“ aus Münster sorgte mit lockerer und eingängiger Unterhaltungsmusik aus den 20er und 30er Jahren für beste Stimmung.
Das aus Student:innen der Musikhochschule Münster zusammengestellte Salonorchester wäre 2025 so nicht mehr zu erleben, weil die Mehrzahl der Mitglieder die Musikhochschule mit Ende ihres Studiums verlassen haben.
Dafür konnte KIM eine Abordnung des Salonorchesters „Da Capo“ aus Coesfeld unter der bewährten Leitung von Ralf Mertens als echte Stimmungsmacher gewinnen.
Auf dem Programm stehen Konzertwalzer, Wiener und Berliner Lieder, aber auch moderne Produktionen. Da ist für jeden etwas dabei! Kurzum, Musik, die fröhlich macht!
Sie sind zum Genießen herzlich eingeladen!
So., 23.02.25, 11 Uhr
Gasthaus Lampen-Pieper
Schilden 7, Metelen
Teilnahme: p.P. 32 €, erm. 28 €
VVK Do., 13.02. – Do., 20.02.25
Buch und Schreibwaren Ewering
Schilden 1, Metelen
Ein buntes Konzertprogramm mit Schüler:innen und Lehrkräften der Musikschule
Klassische Komposition werden solistisch und in kleinen Ensembles zu hören sein, ebenso wie bekannte und unbekannte Melodien aus anderen Genres.
Die Musikschule wird in Metelen von rund 100 Schüler*innen besucht. Der wöchentliche Unterricht für
z. B. Klavier, Violine, Gitarre und Keyboard sowie verschiedene Blas- und Schlaginstrumente ist ein kulturelles Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Ort in der Gemeinde. Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen sowie Musikvereinen und lokalen Kulturträgern sind Ausdruck einer breit aufgestellten Basisarbeit der Musikschule in Metelen.
Das Musikschulkonzert in der evangelischen Dankeskirche ist für die jungen Talente eine besondere Gelegenheit, ihr
Können unter Beweis zu stellen.
So., 23.03.25, 17 Uhr
Ev. Dankeskirche
Heeker Str. 27, Metelen
Eintritt: frei, Kollekte am Ausgang